Detektei bedeutet im Kennerkreis Observation
Eine Detektei oder ein Detektiv kommen dann ins Spiel, wenn hoheitliche Rechte nicht ermittelt werden können oder sollen. Hat man das Bild eines Detektivs vor Augen, denkt manch einer an Krimiromane oder -filme. Die Ausübung spielt sich in der Realität ganz anders ab. Dieser wichtige Beruf ist mit der Realität eng verbunden und soll Klarheit schaffen.
Jeder kann in eine Situation schlittern, in der man um den Einsatz eines kompetenten und professionellen Detektivs nicht herumkommt.
Detektive halten sich an deutsche Gesetze. Es werden keine rechtswidrigen Arbeitsweisen getätigt. Gründe um beobachten zu lassen gibt es viele. Es muss aber zunächst ein Verdacht bestehen. Der Vorteil eines profesionellen Detektivs ist, dass er sich gezielt, für einen Kunden einsetzen kann.
Überwachung (Observation) wird unterschieden zwischen verdeckter und offener Überwachung:
Verdeckt – Der Detektiv bleibt im Hindergrund und unentdeckt. Er arbeitet versteckt an Beweisen.
Offen – Der Detektiv ist im Vordergrund tätig und soll die möglichen Täter von vorneherein abschrecken.
Es gibt zwei Arten der Observation:
Observation im privaten Bereich
Zum Beipiel: Nehmen die Kinder heimlich Drogen?
Geht der Ehemann fremd?
Wer verkratzt andauernd das Auto?
Wer verschmiert die Hauswand?
Observation im wirtschaftlichen Bereich
Zum Beipiel: Schwarzarbeit
Personalüberwachung
Kaufhausbewachung
Es muss gegenüber der Detektei nicht begründet werden, warum man diese Person observieren möchte. Es darf sich jedoch nicht um rechtswidrige Angelegenheiten handeln, womit die Detektei beauftragt wird.
Unsere Detektei ist klein gehalten. Dies bedeutet für Sie 100 % tige Diskretion.
Sie wollen Klarheit?
Der Kunde beauftragt eine Detektei, weil ein Verdacht besteht.
Es findet ein ausführliches Gespräch mit kompetenter Beratung statt. Daraus erfolgt die Bedarfsanalyse und das weitere Vorgehen.
Es wird auch besprochen, wann ein mit dem Kunden vereinbarter Pauschalbetrag für die noch nicht geleistete Tätigkeit oder schon erbrachte Tätigkeit fällig wird.
Es kann auch so aussehen, dass ein vereinbarter Stunden- oder Tagessatz, sowie Spesen und Sonderauslagen schriftlich festgehalten werden.
Der Kunde wird telefonisch und schriftlich über alle Recherchen und gerichtliche Verwertbarkeiten durch Berichte benachrichtigt. Somit weiß er wie der momentane Ermittlungsstand ist. Dies ist erforderlich, da der Anwalt, der Sie vertritt, sehr präzise Daten für den Fall benötigt, um erfolgreich für Sie arbeiten zu können.
Desweiteren kann der Kunde selbst entscheiden, ob der Detektiv weiter ermitteln soll oder nicht.
Sollten sie noch Fragen hierzu haben, stehe ich natürlich kostenlos für eine Beratung zur Verfügung.
Rufen Sie uns an oder lassen Sie uns ein Fax oder eine E-Mail zukommen. Wir melden uns garantiert bei Ihnen!
Ihr
Ralf Eberle
Geschäftsführer
Zurück
Seitenanfang
|